User account

Joseph Imorde: Allegorie, Medium, Wolke
Allegorie, Medium, Wolke
(p. 263 – 280)

Joseph Imorde

Allegorie, Medium, Wolke

PDF, 18 pages

  • art theory
  • media aesthetics
  • perception
  • figurability / representability
  • representation
  • aesthetics

My language
English

Selected content
English

Joseph Imorde

is Professor of History of Art at the University of Siegen. He studied history of art, philosophy and musicology in Bochum, Rome und Berlin. He was editor of the »Daidalos« architecture magazine for a number of years. In 1996, he founded Edition Imorde. After obtaining his doctorate on Roman festive architecture in the Baroque period, he worked as a research assistant at the Institute for the History and Theory of Architecture at ETH Zurich. In 2001, he obtained a position as a stipend-holder in the Kultbild research group at the University of Münster. He has also held stipends from the Volkswagen Foundation, Thyssen Foundation, and the Alexander von Humboldt Foundation.

Other texts by Joseph Imorde for DIAPHANES
Cornelia Wild (ed.): Medium Wolke

Die zeitgenössische Rückkehr zu Phänomen, Materialität und Netzwerk findet in der Wolke ein geeignetes Objekt, das allerdings durch die Geschichte hindurch seine Verfügbarkeit in Frage gestellt hat. Als Entzugsobjekt war die Wolke Vehikel immer wieder neuer Möglichkeiten von Zuschreibungen. Wolken wurden zu epistemischen, figurativen, semiotischen oder infrastrukturellen Objekten durch ihre Medialität. Sie ermöglichen insofern eine Reflexion über materielle Träger und Transportmittel als spezifische Praxis eines ästhetischen Produktionsprozesses in Wissenschaft, Kunst, Literatur und Technologie, die in diesem Band an exemplarischen Beispielen von der Antike bis zur Gegenwart vorgenommen wird.

 

Mit Beiträgen von Friedrich Balke, Lorraine Daston, Hubert Damisch, Werner Hamacher, Joseph Imorde, Jakob Moser, Olaf Nicolai, John Durham Peters, Anne Röhl, Cornelia Wild.