User account

Daniel Tyradellis: Irrelationale Markierung. Werner Hamachers »Mutter Museum«
Irrelationale Markierung. Werner Hamachers »Mutter Museum«
(p. 239 – 256)

Daniel Tyradellis

Irrelationale Markierung. Werner Hamachers »Mutter Museum«

PDF, 18 pages

  • mother figure
  • exhibition
  • museum

My language
English

Selected content
English

Daniel Tyradellis

Daniel Tyradellis

is a philosopher and cultural scientist. His dissertation was concerned with phenomenology and the history of mathematics. He was a member of the DFG postgraduate programme »Codierung von Gewalt im medialen Wandel« at Humboldt University Berlin. He has been chief scientist and curator of numerous exhibitions, e.g. »SCHMERZ« at the Hamburger Bahnhof, Berlin / Berliner Medizinhistorisches Museum (2007); »10+5=Gott. Die Macht der Zeichen« at the Jewish Museum Berlin (2004); »ARBEIT. Sinn und Sorge« at the Deutsches Hygiene-Museum Dresden (2009–2010).

Other texts by Daniel Tyradellis for DIAPHANES
Werner Hamacher, Daniel Tyradellis (ed.): Mutter Museum

Werner Hamacher, Daniel Tyradellis (ed.)

Mutter Museum

with an afterword by Daniel Tyradellis

Softcover, 256 pages

PDF, 256 pages

Werner Hamachers Vortrag »Ausstellungen der Mutter. Gang durch verschiedene Museen« gilt als ein Schlüsseltext zum Verständnis des Museums als abendländischer Institution: Es wird lesbar als Ort der materialisierten Trauer über den Verlust einer Referenz, die es nie gegeben hat. Von der deutschen Rezeption nach seinem Erscheinen im Jahr 1995 nahezu unkommentiert, stieß der Text in Frankreich auf ein zustimmendes wie kritisches Echo durch Jacques Derrida und Philippe Lacoue-Labarthe. Hamacher plante daraufhin eine erweiterte Ausgabe, die auf diese Kritik reagiert und weit über sie hinausgeht. Insbesondere seine Auseinandersetzung mit Raffaels »Sixtinische Madonna« und Artauds »La Maladresse sexuelle de dieu« weist den Weg zu einer irrelationalen Markierung, die der Rückhaltlosigkeit von Werk und Museum in ihrem Wechselspiel eine neuartige und Grund legende Kraft verleiht.